Ratenzahlung — Ratenzahlung,die:⇨Teilzahlung(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Ratenzahlung — Die Ratenzahlung, beziehungsweise der Ratenkauf oder Teilzahlung, ist eine Vereinbarung zwischen Gläubiger und Schuldner auf Tilgung der Schuld mittels eindeutiger ratenweiser Zahlungen oder innerhalb eines festgelegten Zeitraums. Im Einzelhandel … Deutsch Wikipedia
Ratenzahlung — Ra̲·ten·zah·lung die; 1 das Zahlen einer (fälligen) Rate <eine Ratenzahlung leisten> 2 das Zahlen in Raten ↔ Barzahlung <etwas auf Ratenzahlung kaufen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Ratenzahlung — die Ratenzahlung, en (Aufbaustufe) ratenweise Rückzahlungen von etw. Beispiel: Er hat mit dem Gläubiger eine Ratenzahlung vereinbart … Extremes Deutsch
Ratenzahlung — Abschlagszahlung; Teilzahlung * * * Ra|ten|zah|lung 〈f. 20〉 1. Zahlung in Raten, Zahlung, Abzahlung nach u. nach 2. Zahlung einer Rate * * * Ra|ten|zah|lung, die: a) Zahlung in Raten: R. vereinbaren; b) Zahlung einer [fälligen] ↑ … Universal-Lexikon
Ratenzahlung — Zahlung in Teilbeträgen. Rechtliche Behandlung: Soweit nichts anderes vereinbart ist (⇡ Abzahlungsgeschäfte), wie jede andere ⇡ Teilleistung … Lexikon der Economics
Ratenzahlung — Ra|ten|zah|lung … Die deutsche Rechtschreibung
Abschlagszahlung — Ratenzahlung; Teilzahlung * * * Ạb|schlags|zah|lung 〈f. 20〉 Teilzahlung, Ratenzahlung * * * Ạb|schlags|zah|lung, (BGB:) Ạb|schlag|zah|lung, die: (erster) Teil einer zu leistenden Zahlung; Teilzahlung: eine A. auf sein Gehalt erhalten. * * * … Universal-Lexikon
Teilzahlung — Ratenzahlung; Abschlagszahlung; Abzahlung; Rate; Abschlag; Quote; Teilbetrag; Anteil * * * Teil|zah|lung [ tai̮lts̮a:lʊŋ], die; , en: Zahlung in Raten: sie kaufte das Auto auf Teilzahlung. Syn … Universal-Lexikon
Teilzahlung — Ratenzahlung, Abschlagszahlung; Zahlung des Teilbetrags einer Schuld. 1. Grundsätzliches: Die T. wird rechtlich, sofern sie nicht vertraglich gestattet ist (z.B. bei ⇡ Teilzahlungsgeschäften), wie jede andere ⇡ Teilleistung behandelt. Sie braucht … Lexikon der Economics